Produktfotos für High-End Technologie von Intellifast

Die Qualität von Produktfotos muss entsprechend hoch sein, um auch die hohe Qualität von den Produkten selbst hervorzuheben. Die Aufgabe von einem Produktfotograf ist auch – wie bei den Produktbildern für Intellifast – Stimmungs- und Umgebungsbilder zu machen, die das Produkt in einem Kontext zeigen.
intellifast® ist der Technologieführer und die erste Adresse für Ultraschall-Vorspannungsmessungen in Schraubverbindungen. Dank einfacher Handhabung, hoher Genauigkeit und eigener Entwicklung & Produktion ist intellifast® DER zuverlässige Partner für Vorspannungsmessungen.
Webseite: www.intellifast.de

Produktbilder auf einem homogenen Hintergrund fotografieren
Die Bilder mit einem neutralen weißen Hintergrund eignen sich sowohl für Webseiten als auch für Broschüren und andere Werbemittel. In diesem Fall wurde ein Lichtzelt (Lichtwürfel) verwendet, weil die Gegenstände relativ klein waren. Für ein paar Aufnahmen musste aber eine breite Papierrolle eingesetzt werden. Ein Lichtzelt bietet gleichmäßige, weiche und neutrale Beleuchtung, es ist leicht und einfach zu transportieren. Der Aufbau ist sehr schnell und unkompliziert.
Produkte mit spiegelnden Flächen können mit dieser Technik eine Herausforderung darstellen. Manchmal hilft es den Blickwinkel von der Kamera ein bisschen zu ändern, um die Lichtreflexe unter Kontrolle zu bekommen.

Fotografie von Produkten im Kontext für Webseiten
Mit der Zeit sind die digitalen Medien immer präsenter. Eine gute und ansprechende Webseite muss unbedingt gutes Bildmaterial haben. Man braucht Fotos unter anderem für Banner, Galerien, Slideshows, Text-Hintergründe.
Ein potenzieller Kunde entscheidet sich eher für ein Produkt, wenn er es vorher im Einsatz sehen kann. Zum Beispiel wird Kleidung lieber online bestellt, wann man das Kleidungsstück erst an einem Model sehen kann. Ein anderes Beispiel wären Möbel, die in einem schön eingerichteten Raum fotografiert werden.
Bei den Bildern für Intellifast wurde gemischtes Licht verwendet: das Dauerlicht vom Raum und ein Blitz mit einer Softbox. Dazu kommt noch das Licht von einem Bildschirm. Das ganze ist wie eine Gleichung mit drei Variablen. Ein Produktfotograf muss diese Gleichung lösen und die Kamera mit dem Blitz richtig einstellen.

Detailaufnahmen
Strukturen oder Muster eignen sich besonders gut für Hintergrundbilder. Es ist immer gut, solche Fotos zu machen, da es oft schwer ist, passendes Bildmaterial im Internet zu finden.
Man versucht normalerweise die Blende zu schließen, damit das ganze Produkt scharf ist. Es ist aber gut auch offenblendig zu fotografieren.